Biotop für Ideen.

Inspiration
der Geschichte.
1798

Gründung der Merkur Versicherung

Joseph Benedict Huber legte im Jahr 1798 mit seiner Idee einer „Unterstützungskassa“, aus der den Einzahlenden im Krankheits- Oder Unglücksfall geholfen werden kann, den Grundstein für die Merkur Versicherung.

1895

Errichtung

Wir schreiben den 25. Oktober 1895, als im Rahmen einer großen Feier das „Haus der Kaufmannschaft“ in der Grazer Neutorgasse 57 (heute Joanneumring 22) eröffnet wird. Das Gebäude steht seit seiner Errichtung im Besitz des „Kaufmännischen Versorgungsvereins“ – dem Vorgänger der Merkur Versicherung.

1918

Umbau mit Kino

Am Ende des Ersten Weltkrieges kam es dann innen im Erdgeschoß zu einem großen Umbau: So wurden im Jahr 1918 die Räumlichkeiten im heutigen Eingangsbereich zu einem Kinosaal adaptiert.

1936

Umgestaltung

Eine „Modernisierung“ brachte das Jahr 1936: Im Zeitraum des autoritären Ständestaates wurde die Fassade des Hauses als „nicht modern genug“ bezeichnet. Dies resultierte in der Entfernung der Verzierungen und in der Glättung der Fassade, was dem Gebäude eine strenge Nüchternheit verlieh.

1960

Wachstum

Mitte der 1960 Jahre erfolgte der nächste große bauliche Eingriff, denn das Gebäude wurde um zwei Stockwerke aufgestockt, nachdem sich das Versicherungshaus wieder positiv entwickelte und expandierte.

2008/2009

Renovierung

Von der Neutorgasse 57 zum Joanneumring 22: Im Jahr 2008/2009 wurden schließlich die Fassade und das Erdgeschoß wieder neugestaltet – angeregt teils durch den gesellschaftlichen Wandel, teils durch bautechnische Notwendigkeiten.

2022

Merkur City Offices

Die Merkur bezog ihren neuen Campus und machte den Weg frei für das innovative Projekt der Merkur City Offices

Innovation als Ziel.

Tradition
als Basis.

Kontakt

0316 / 123 456 789
office@merkurcityoffices.at